Blasensteine behandeln bei hund, katze und meerschweinchen mit lysium. Die blasensteine können symptomlos bleiben, aber auch zu harnverhalt, nierenproblemen und einer blasenentzündung bei der katze führen.
Schesir Nature Panosundaki Pin
Blasensteine bei der katze bezeichnen tierärzte auch als urolithiasis.
Blasensteine bei katzen. Bestimmte mineralien fallen im harn aus und können sich zu größeren gebilden zusammenklumpen. Dies kann zu problemen beim wasserlassen führen. Von blasensteinen sind meist mittelalte bis ältere katzen betroffen, bei jungen katzen kommen sie dagegen seltener vor.
Wenn ihre katze an blasenproblemen leidet und sie den verdacht haben, sie könnte eine blasenentzündung oder einen blasenstein haben (vor allem, wenn ihr urin blutig ist!), zögern sie nicht lange und suchen sie eine tierärztin oder einen tierarzt auf. Blasensteine bilden sich aus mineralischen ablagerungen im harn und treten häufig bei älteren tieren auf. Zu den charakteristischen symptomen der blasensteine bei katzen gehören nierenprobleme, verringertes urinieren sowie häufige entzündungen der blase.
Dieser hat bei einem röntgenbild festgestellt, dass der kater in der blase zwei blasensteine hat. Für kastrierte wohnungskater kann diese erkrankung lebensgefährlich werden. Bestimmte mineralien im harn fallen dabei zunächst als kristalle aus, die sich dann im lauf der zeit zu mehr oder weniger großen harnsteinen zusammenballen.
Leidet eine katze an harnsteinen, handelt es sich dabei in den meisten fällen entweder um sogenannte struvitsteine oder um kalziumoxalatsteine. Harngries, blasensteine & struvitsteine bei katzen neben nierenerkrankungen leiden katzen oft unter sogenannten blasensteinen (beispielsweise struvitsteinen) sowie harngries. Das können sie selbst tun, wenn ihre katze unter blasenproblemen leidet.
Harnwegserkrankungen kommen bei katzen relativ häufig vor. Blasensteine bei katzen sind gehärtete mineralformationen, die sich im harntrakt befinden. Dieser wird anhand des vorberichtes (rasse, geschlecht usw.) und der klinischen untersuchung (äußerliches betrachten, abtasten etc.) eine blutuntersuchung, röntgen oder ultraschall durchführen.
Hierfür bekommt die katze spezielles futter verabreicht, das. Wenn der tierarzt ein spezielles diätfutter empfiehlt, dann solltest du dieser empfehlung folgen, bis die blasensteine verschwunden sind. Der tierarzt kann dir sagen, um welche form von blasensteinen es sich handelt:
Noch weit unangenehmer und vor allem gefährlicher sind kristalle, die sich in der blase bilden und zu blasengries oder blasensteinen werden können. Ob und in welcher stärke blasensteine der katze beschwerden bereiten, hängt von der größe, anzahl,. Blasensteine bei katzen können viele verschiedene ursachen haben und nicht immer kann man den genauen auslöser herausfinden.
In großen städten gibt es auch niedergelassene urologen mit einer eigenen praxis, im ländlichen raum sind urologen meist nur im krankenhaus anzutreffen. Leider verursachen sie sowohl an der harnblase als auch an den harnleitenden organen nicht unerhebliche schäden. Was sind blasensteine bei der katze?
Manche blasensteine bei katzen können über eine besondere diät behandelt werden. Struvitsteine bestehen aus ammoniummagnesiumphosphat, während sich kalziumoxalatsteine aus kalzium und oxalat bilden. Katzen erkranken im laufe ihres lebens häufig an harnsteinen.
Bei katzen äußern sich blasensteine eher als sandförmiger grieß, eine form der „feline lower urinary tract disease“, kurz: Bei dem verdacht auf blasensteine ist ein facharzt für erkrankungen der harnwege (urologe) der richtige ansprechpartner. Was kann man gegen blasensteine bei katzen tun?
Blasensteine (urolithen) sind bei katzen keine seltenheit. Wenn eine katze an blasensteinen leidet, können symptome wie blut im urin auftreten oder sie sehen aus, als würden sie sich beim versuch, in die katzentoilette zu urinieren, anstrengen. Speziell für haustiere mit blasensteinen, die größer als 1 cm sind, hat die chinesische kräuterheilkunde die lysium formel entwickelt.
Immer wiederkehrende blasenentzündungen sind dabei noch das kleinere übel. Blasensteine oder blasengries und harnsteine sind oft auslöser für blasenentzündungen bei der katze und können im schlimmsten fall auch zu einer harnröhrenverstopfung führen. Zeigt ihre katze typische, bereits vorher erwähnte symptome, müssen sie unverzüglich einen tierarzt aufsuchen.
Mit homöopathie kann der katze geholfen und ein stau behoben werden und die steine werden nach der verabreichung ausgespült. Der tierarzt meinte dann, dass man sofort operieren sollte. Flutd, eine katzentypische erkrankung des unteren urogenitaltraktes.