Damit ist klar, dass jene tiere, von denen keinerlei beeinträchtigung ausgehen kann, jedenfalls erlaubt sind (zb hamster, meerschweinchen und ähnliches). Erlaubt man als vermieter die tierhaltung im mietvertrag, fügt aber hinzu.
Was Tun Wenn Der Vermieter Keine Katze In Der Wohnung Will
Denn nach überwiegender ansicht gehört die katzenhaltung auch in einer stadtwohnung zum vertragsgemäßen.
Katze wohnung mietvertrag. Hält der mieter in seiner wohnung zwei katzen, obwohl der mietvertrag ein verbot der katzenhaltung vorsieht und eine tierhaltung nur mit zustimmung des vermieters erlaubt ist, so ist gleichwohl eine fristlose kündigungunwirksam. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle tiere in einer wohnung gehalten werden dürfen. Wenn eine katze in der mietwohnung einen schaden anrichtet, hat der mieter seine obhutspflicht verletzt.
Sie fragen dann oft, ob sie das dürfen oder ob sie vorher den vermieter um erlaubnis bitten müssen. Die haltung von kleintieren kann deshalb vom vermieter nicht untersagt werden (verbote sind unwirksam). Prinzipiell ist zu sagen, dass kleintiere.
Garagenstellplatz und wohnung ein mietvertrag (10.02.2010, 10:57) fürstenfeldbruck/berlin (dav). Katzen zu halten, in einer mietwohnung, in der dies nicht gestattet ist, kann durchaus ernste konsequenzen für den mieter haben. Jetzt heisst es plötzlich, die katze sei hier nicht erlaubt.
Dann müssen mieter zuerst beim vermieter nachfragen, ob sie in der wohnung einen hund oder eine katze aufnehmen dürfen. Kann man mir die katzenhaltung tatsächlich verbieten? (rh) viele mietverträge halten fest, dass hunde oder katzen nur mit erlaubnis des vermieters in der wohnung gehalten werden dürfen.
Verbietet der mietvertrag eine katze in der wohnung, kann eine missachtung auch als vertragsbruch ausgelegt werden. Der vermieter kann die erlaubnis verweigern, braucht dafür allerdings einen guten grund. Jetzt will mein vermieter den mietvertrag kündigen.
Haustiere in wohnung (© monika wisniewska / fotolia.com) was die haustierhaltung in mietwohnungen angeht, gibt es keine eindeutigen regelungen, an denen sich mieter und vermieter generell orientieren können. Hundehalteverbot kann der vermieter ein haltungsverbot (= unterlassung) erwirken. Eine klausel im mietvertrag, die die haltung von hunden und katzen generell verbietet, ist unwirksam.
Es kommt also in erster linie auf den mietvertrag an. Haltung von katzen in der mietwohnung die haltung von katzen in der wohnung (stubenkatze) die haltung von kleintieren gehört zum vertragsgemäßen gebrauch einer mietwohnung. Als wir den vertrag unterschrieben standen wir natürlich unter dem druck eine wohnung zu finden und haben den mietvertrag unterschrieben.
Die stubenkatze zählt aber nicht mehr zu den kleintieren im sinne. Nun hat sich die situation geändert da meine (bei meinen eltern lebende katze) verstorben ist, wünsche ich mir nun sehr eine katze in unserer wohnung aufzunehmen. Hi ihr, ich hab mal eine frage :)
In meinem mietvertrag steht nichts von heimtieren. Einschränkungen oder verbote im mietvertrag gelten insbesondere für grössere haustiere wie zum beispiel hunde oder katzen. Jetzt habe ich im mietvertrag gesehen, dass
Kleintiere wie meerschweinchen oder zierfische dürfen vom mieter grundsätzlich auch ohne einwilligung des vermieters gehalten werden, soweit sich deren anzahl in üblichen grenzen hält und die tiere in käfigen. Ein absolutes haustierverbot ist im mietvertrag nicht möglich. Ich bin zu einem kumpel mit in die wohnung gezogen und ich habe eine katze.
Katze trotz verbot im mietvertrag halten? Eine übermäßige tierhaltung, die zu starken belastungen der mietsache oder zu unzumutbaren belästigungen der mitbewohner führt, ist vom vertragsgemäßen gebrauch aber nicht gedeckt. Zum beispiel die wohnungsgrösse, die eine artgerechte haltung verunmöglicht, oder die angst anderer mieter.
Was, wenn die katze schäden an meiner wohnung hinterlässt? Kann der vermieter hund, katze & co. Kann der vermieter trotzdem verlangen, dass ich meinen hund weggebe?
Diese frage ist nicht leicht zu beantworten, denn im gesetz steht nichts darüber. Steht im mietvertrag, dass der mieter keine hunde oder katzen halten darf, dann gilt das auch. Ich halte einen hund/eine katze in meiner wohnung, obwohl das laut mietvertrag verboten ist.
Der vermieter hat grundsätzlich nichts gegen katzen, schrieb aber in dem mietvertrag ein verbot nieder, dass ausdrücklich katzen verbietet, weil bereits in unserer jetzigen neuen wohnung (zweite etage) bereits ein paar gewohnt hat, dass sich eine katze geholt hat und die mieterin im erdgeschoss wohl unter allergische reaktionen litt. Daher wird hier von fall zu fall zu entscheiden sein. Jedoch sollte ihnen bewusst sein, dass sie bei tieren bis zur größe einer katze nur selten recht bei einem verbot bekommen werden.
Ich habe ihn bevor ich eingezogen bin, gefragt ob katzen erlaubt sind und er meinte ja. Ich habe eine katze und bin in eine neue wohnung eingezogen. Manche mieter wollen einen hund oder eine katze in ihre wohnung aufnehmen.
Mietet eine partei zusammen mit ihrer wohnung auch einen garagenstellplatz, so kann dieser später. Wirksam sind nur klauseln, die die haltung von der zustimmung des vermieters nach einer interessenabwägung abhängig machen. Als vermieter kann man per klausel im mietvertrag vereinbaren, dass die haltung von hunden oder katzen in der wohnung der erlaubnis bedarf.
Erlaubnis für katzen und hunde in der mietwohnung. Andere urteile zur haltung von katzen in einer mietwohnung, die auf einzelfälle wichtig sein können. Jetzt zieht mein kumpel aus und wir der mietvertrag läuft jetzt auf mich.
So haben sie als vermieter eine gewisse einflussmöglichkeit auf die tierhaltung. Üblich ist es, im mietvertrag die tierhaltung allgemein zu gestatten und dann individuelle abmachungen einzugehen.